Springe zum Inhalt
Ihre Fachanwaltskanzlei für Verkehrsecht im Saarland
Kanzlei für Verkehrsrecht
Dominik Weiser – Fachanwalt für Verkehrsrecht
Kanzlei für Verkehrsrecht
Dominik Weiser – Fachanwalt für Verkehrsrecht
Unfallregulierung
Verhalten am Unfallort
Sachschäden
Personenschäden
Verkehrsstrafrecht
Unfallflucht
Trunkenheitsfahrt
Gefährdung des Straßenverkehrs
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Körperverletzung
Entziehung der Fahrerlaubnis
Ordnungswidrigkeiten
Fahrverbot
Rotlichtverstoß
Probezeit
Fahrzeugkauf
Fahrerlaubnisrecht
Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
Alkohol und Fahreignung
Drogen und Fahreignung
Probezeit
Aktuelles
Impressum / Datenschutz
Suche nach:
Büro Saarbrücken
Feldmannstraße 26
66119 Saarbrücken
Tel.:
0681 37208536
E-Mail:
info@anwalt-weiser.de
Büro Homburg
Saarbrücker Straße 15
66424 Homburg
Telefon:
06841 8180229
E-Mail:
info@anwalt-weiser.de
Verkehrsrecht Podcast
Aktuelle Rechtsprechung und Informationen zum Verkehrsrecht:
Fahrerlaubnis entzogen – Womit darf man noch fahren?
8. Oktober 2024
Neuer THC-Grenzwert: AG Landstuhl stellt Verfahren ein
18. September 2024
3,5 ng/ml THC gilt auch für Altfälle (OLG Oldenburg)
16. September 2024
Cannabis – Änderungen des Straßenverkehrsrechts
4. Juli 2024
Cannabisfahrt: Keine MPU mehr nach erstem Verstoß? Zu den Auswirkungen der Legalisierung!
18. April 2024
Der berührungslose Fahrradunfall
20. Februar 2024
MPU wegen aggressiven Verhaltens vermeiden!
1. Dezember 2023
BVerfG äußert sich zu Rohmessdaten
19. September 2023
BGH: Promillegrenze für E-Scooter bleibt offen
21. Juli 2023
MPU immer häufiger unter 1,6 Promille
7. Juni 2023
BGH Parkplatzunfall: rechts vor links?
24. Januar 2023
Cannabis am Steuer – Was kommt auf Sie zu?
29. September 2022
VerfGH RLP zum Poliscan FM1: Speicherung von Rohmessdaten nicht erforderlich!
26. Juli 2022
BGH ändert Rechtsprechung zur Umsatzsteuer bei fiktiver Abrechnung
28. Juni 2022
Rotlichtverstoß – Verteidigungsmöglichkeiten
10. Juni 2022
BGH: Doch nicht 1,1 Promille für alle E-Scooter?!
12. April 2022
Tödlicher Unfall mit Handy: 1 Jahr und 9 Monate Haft ohne Bewährung!
30. März 2022
Kaufrechtsreform Teil 2: Rücktritt und Schadensersatz ohne Fristsetzung
4. Februar 2022
Kaufrechtsreform Teil 1: Überblick
26. Januar 2022
Geblitzt mit Leivtec XV3: Wiederaufnahme des Verfahrens möglich!
12. Januar 2022
LG Köln: 10.095,00 Euro Nutzungsausfall
19. November 2021
Neuer Bußgeldkatalog tritt heute in Kraft!
9. November 2021
Änderung des Kaufrechts ab 1.1.2022!
5. Oktober 2021
AG Landstuhl: Keine Sonderrechte = keine Sonderbehandlung
21. September 2021
Leivtec XV 3 – Messungen – Abschlussbericht der PTB und aktuelle Entscheidungen
8. September 2021
Pflicht zur Vernehmung von Entlastungszeugen im Bußgeldverfahren
15. Juli 2021
OLG Zweibrücken zum Autounfall mit Pedelec
21. Juni 2021
Unfallabwicklung bei Leasingfahrzeugen
26. Mai 2021
Geblitzt? OLG Saarbrücken stellt Leivtec-Verfahren ein!
7. Mai 2021
BVerwG: MPU auch bei unter 1,6 Promille zulässig
30. März 2021
Blitzer Leivtec XV3: Hersteller stellt Messungen ein!
15. März 2021
Autounfall mit angeleintem Hund – Volle Haftung des Autofahrers
3. März 2021
Geblitzt? Messabweichungen beim Leivtec XV3!
16. Februar 2021
Keine vorschnelle Fahrerlaubnisentziehung wegen depressiver Phase – OVG Saar
12. Februar 2021
BGH – Entscheidung zu Thermofenster zum Download
2. Februar 2021
BGH: Erste „Entscheidung“ zum Thermofenster
29. Januar 2021
BGH vs. EuGH: Gewährleistungsfrist doch auf ein Jahr verkürzbar.
13. Januar 2021
EuGH zum Dieselskandal: Thermofenster unzulässig?!
23. Dezember 2020
BVerfG: Betroffener hat Anspruch auf Einsicht in die Rohmessdaten!
18. Dezember 2020
BayObLG zu den Promillegrenzen für E-Scooter
27. November 2020
Feststellungen zum Rotlichtverstoß und Ermittlung der Rotlichtzeit durch Zeugen – OLG Düsseldorf hebt Verurteilung auf!
6. November 2020
Touchscreenbenutzung während der Fahrt nicht grundsätzlich verboten – OLG Karlsruhe
7. Oktober 2020
„Kostenloses Fahrzeugleasing“ – OLG München urteilt gegen Sixt!
11. September 2020
Thermofenster: Hauptverhandlung vorm BGH am 27.10.2020
2. September 2020
Es geht auch ohne Gutachten – BGH entscheidet zum Nachweis eines Schleudertraumas
28. August 2020
Fahrradsturz – BGH klärt wichtige Fragen!
17. Juli 2020
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam – Was tun?
6. Juli 2020
Verschärfung der StVO unwirksam!
26. Juni 2020
BGH zur Verweisung auf eine günstigere Werkstatt – Zeitpunktfrage geklärt!
24. Juni 2020
Dieselskandal-Urteil zum Download
2. Juni 2020
BGH: Auch bei Vermittlungen von Mietwohnungen in der EU kann in Deutschland geklagt werden
25. Mai 2020
EuGH bestätigt Widerrufsjoker – Urteil gilt auch für Autokredite
23. April 2020
Rechts vor links und trotzdem Mitschuld?
17. April 2020
Achtung! Fahrverbote bald ab 21 km/h! Reform der StVO kommt!
6. März 2020
Fahrrad/Pedelec/E-Scooter/Segway – Alkohol erlaubt?
24. Februar 2020
Verkehrsgerichtstag 2020 – Die Empfehlungen
7. Februar 2020
E-Roller: 10 Fragen und Antworten
31. Januar 2020
OLG Frankfurt schlägt eine Fliege mit drei Klappen: Keine Privatisierung von Verkehrsmessungen!
21. Januar 2020
BGH entscheidet zu Gunsten der Geschädigten bei Vorschadensproblematik
15. Januar 2020
50:50 bei Auffahrunfall wegen grundloser Vollbremsung (LG Saarbrücken)
6. Dezember 2019
Nachweis einer Unfallmanipulation durch Blackbox – OLG Hamm
26. November 2019
AG St. Ingbert: Es werde geblitzt! Leivtec XV3-Messungen wieder verwertbar.
12. November 2019
OLG Saarbrücken: Auch beim Reißverschlussverfahren spricht der Anscheinsbeweis gegen den Spurwechsler
29. Oktober 2019
OLG Celle – Regulierungsfrist 6 Wochen! Auf Einsicht in die Behördenakte kommt es nicht an!
27. September 2019
OLG Düsseldorf spricht für 110 Tage Nutzungsausfall 4.730 Euro Entschädigung zu
28. August 2019
Blitzer verwertbar oder nicht? Ein kurzer Überblick über den aktuellen Sachstand.
13. August 2019
Messungen unverwertbar! Saarl. VerfG hebt Verurteilung auf!
9. Juli 2019
Tierrettung aus überhitztem Fahrzeug: Tierhalter muss den Polizeieinsatz bezahlen!
18. Juni 2019
E-Scooter zukünftig nicht nur auf Radwegen zulässig!
24. Mai 2019
Geblitzt? Sofort Einspruch einlegen! Messungen im Saarland sind vermutlich verfassungswidrig!
11. Mai 2019
Ein Mal bekifft gefahren? Reicht nicht für Fahrerlaubnisentzug! BVerwG ändert seine Rechtsprechung
2. Mai 2019
Motorradunfall: Kein Mitverschulden wegen fehlender Schutzkleidung (LG Frankfurt)
4. April 2019
Zur Identifizierung des Fahrers durch Sachverständigengutachten – „Höchstwahrscheinlich“ reicht nicht (OLG Oldenburg)
21. März 2019
OLG Frankfurt: Ende des fiktiven Schadensersatzes im Kaufvertragsrecht!
11. März 2019
Rotlichtverstoß – Kein Fahrverbot bei „Mitzieheffekt“
21. Februar 2019
Fahrstreifenwechsel beim parallelen Abbiegen
13. Februar 2019
Geschwindigkeitsüberschreitung: Vorsatz allein wegen der Höhe der Überschreitung?
25. Januar 2019
LG Nürnberg-Fürth: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Unfallflucht erst ab 2.500,00 Euro Fremdschaden!
19. Dezember 2018
OVG Schleswig-Holstein: Es bleibt dabei. Ein Mal Cannabis am Steuer = Führerschein weg!
6. Dezember 2018
LG Darmstadt: Fiktive Abrechnung von Unfallschäden unzulässig!
13. November 2018
Nochmal zum Fahrradfahrverbot (VG Gelsenkirchen)
26. Oktober 2018
AG Aachen: Anwaltsbeauftragung ist auch dann veranlasst, wenn Haftpflichtversicherer bereits Zahlung angekündigt hat.
11. Oktober 2018
OLG Saarbrücken räumt Kfz-Haftpflichtversicherern das Recht zur unbegründeten Nachbesichtigung des Geschädigtenfahrzeugs ein
26. September 2018
Spurwechsel vs. Auffahrunfall und Bedeutung einer Zeugenaussage im Prozess – OLG München
11. September 2018
Paukenschlag im Abgasskandal: Verpflichtung zum Update!
23. August 2018
LG Saarbrücken: Kosten der Beilackierung, UPE und Verbringungskosten auch bei der fiktiven Abrechnung ersatzfähig
22. August 2018
Sofortiger Restwertverkauf: OLG Braunschweig widerspricht dem Bundesgerichtshof
8. August 2018
OLG Frankfurt: Maximal 4 Wochen Regulierungsfrist für Kfz-Haftpflichtversicherer!
6. Juli 2018
Abgasskandal: Erste Entscheidung des Bundesgerichtshofs
21. Juni 2018
OVG Magdeburg – Fahrerlaubnisrecht: Zur Überprüfung der Eignung nach einjähriger Drogenabstinenz
8. Juni 2018
Verfassungsgerichtshof des Saarlandes: Betroffener hat Anspruch auf Einsicht in die Messdateien!
24. Mai 2018
VG Sigmaringen: Vorläufiger Rechtsschutz gegen Betriebsuntersagung eines Diesel-PKW
14. Mai 2018
EuGH: Verjährungsfrist beim Gebrauchtwagenkauf beträgt zwei Jahre!
2. Mai 2018
OLG Bamberg: Absehen vom Fahrverbot wegen verkehrspsychologischer Schulung?
13. April 2018
OLG Bamberg: Keine Benachteiligung wegen Einspruchseinlegung – Ausnahme vom Fahrverbot für Krankentransportfahrzeuge
20. März 2018
Trotz 1,6 Promille keine MPU?!
23. Februar 2018
Cannabis und Fahreignung – Unfallfucht – Die Empfehlungen des 56. Deutschen Verkehrsgerichtstages
7. Februar 2018
AG Jülich verwirft Geschwindigkeitsmessung mit dem Leivtec XV3
26. Januar 2018
OLG Saarbrücken zur Unfallregulierung: Wann gerät der gegnerische Haftpflichtversicherer in Verzug?
9. Januar 2018
Aktuelle Urteile zum Absehen vom Fahrverbot aus beruflichen Gründen
15. Dezember 2017
Cannabis am Steuer: MPU statt sofortiger Entzug der Fahrerlaubnis?
1. Dezember 2017
AG München: Keine 280-Euro-Gutachten für die HUK-Coburg Versicherung
13. November 2017
Neuer Bußgeldkatalog 2017 – Die wichtigsten Änderungen
20. Oktober 2017
Leistungsfreiheit des Vollkaskoversicherers wegen verspäteter Schadenmeldung
12. Oktober 2017
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
14. September 2017
Fahrverbote nicht mehr gleichzeitig vollstreckbar
11. September 2017
Bundesverwaltungsgericht: MPU unter 1,6 Promille nur unter besonderen Voraussetzungen
25. August 2017
Freispruch! OLG Saarbrücken verwirft Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Neunkirchen
14. Juli 2017
Zwei aktuelle Entscheidungen des OLG Hamm zum Handyverstoß
23. Juni 2017
Es steht ein Pferd auf dem Flur – BGH entscheidet zur Abgrenzung zwischen Nutztier und Luxustier
11. Mai 2017
BGH zu Auffahrunfall und Spurwechsel
6. März 2017
Segway ist Kraftfahrzeug: Absolute Fahruntauglichkeit ab 1,1 Promille
24. Januar 2017
Falschbenennung des Fahrers ist strafbar
20. Januar 2017
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.
11. Januar 2017
Ein Knaller zu Neujahr: Fahrverbot für alle Straftaten
30. Dezember 2016
Haschischkeks und Kokscola – Die versehentliche Einnahme von Betäubungsmitteln im Fahrerlaubnisrecht
25. November 2016
Schuss mit Luftgewehr – Führerschein weg
4. November 2016
BGH folgt EuGH – Stärkung der Verbraucherrechte
14. Oktober 2016
OLG Celle: Anspruch auf Einsicht in die Messdateien!
11. Oktober 2016
Tempo 30 mit Zusatzschild „Schule“ gilt nicht an Feiertagen
2. September 2016
Handyverstoß mit Freisprecheinrichtung?
12. August 2016
Auswertung von Verkehrsmessungen durch Private – OLG Frankfurt
26. Juli 2016
OLG Hamm zum Schuldanerkenntnis am Unfallort
12. Juli 2016
Halbe Vorfahrt bei rechts vor links – Haftungsverteilung beim Verkehrsunfall
5. Juli 2016
Innenministerium des Saarlandes: Keine Privatisierung der Verkehrsüberwachung
3. Juni 2016
Haftungsverteilung beim Verkehrsunfall: Linksabbieger und Überholer
25. Mai 2016
OLG Naumburg – Kein Fahrverbot bei Übersehen eines Tempo 30 – Schildes
11. Mai 2016
Ersatz für das Restbenzin beim Totalschaden
19. April 2016
OLG München: Fahrplan zum Ersatz der Sachverständigenkosten
12. April 2016
OLG Oldenburg: Akteneinsicht in die vollständigen Messdateien!
8. April 2016
AG Bad Kissingen: ESO ES 3.0 – Freispruch! Ohne Rohmessdaten keine Verwertung einer ESO-Messung!
5. April 2016
OLG Zweibrücken: Verjährung und Zustellung des Bußgeldbescheids an den Verteidiger
23. März 2016
OLG Rostock zur Auswertung von Verkehrsmessungen durch Private
18. März 2016
Europäischer Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte erheblich
2. März 2016
OLG Karlsruhe – Kein Verweis auf 22 km entfernte Werkstatt
23. Februar 2016
Die Empfehlungen des deutschen Verkehrsgerichtstags 2016
2. Februar 2016
Zwei Entscheidungen zu körperlichen Schwerstschäden
21. Januar 2016
OLG Zweibrücken zum Wegfall des Fahverbots wegen Zeitablaufs
12. Januar 2016
EU-Auslandsunfälle
14. Dezember 2015
KG Berlin: Kein Ersatz des Fahrzeugschadens bei unzureichenden Angaben zu einem Vorschaden
24. November 2015
Dieselgate Abgasskandal – Leseempfehlung für Kollegen und Betroffene
9. November 2015
AG Saarbrücken: Fahrverbote nacheinander antreten!
23. Oktober 2015
Parken im verkehrsberuhigten Bereich – Wer haftet bei Unfall?
16. Oktober 2015
OLG Naumburg – Betroffener muss nicht in der Hauptverhandlung erscheinen
13. Oktober 2015
AG Meißen – ESO ES 3.0 nicht standardisiert
8. Oktober 2015
Kammergericht Berlin: Sofortiger Restwertverkauf zulässig
2. Oktober 2015
Amtsgericht Bremen: Messung mit Poliscan Speed nicht verwertbar!
17. September 2015
Reparatur eines Mangelfahrzeugs – Bringen, Holen oder Kommen?
28. August 2015
Unfallregulierung: Auffahren auf Abbieger – Wer haftet?
21. August 2015
LG Saarbrücken – Sofortiger Restwertverkauf zulässig!
11. August 2015
Zahlt die Haftpflicht trotz nachgewiesener Unfallflucht?
27. Juli 2015
Dashcam-Video als Beweismittel vor Gericht
8. Juli 2015
AG Kassel: Allein von Privatfirmen ausgewertete Messungen sind nicht verwertbar
20. Mai 2015
BGH: Verkürzung der Gewährleistung bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr unwirksam!
3. Mai 2015
Bundesgerichtshof zum Bolzplatz: Kinderlärm ist hinzunehmen!
30. April 2015
OLG Hamm: Keine Verjährung bei Zustellungsvereitelung
10. April 2015
Sekunde, Sekunde! „Rotlichtüberwachung“ durch Polizeibeamte – geschätzt ist nicht gemessen
20. März 2015
OLG Frankfurt: Schadensabwicklung ohne Rechtsanwalt ist fahrlässig!
10. März 2015
OLG Frankfurt zum Poliscan: „Passt schon!“
12. Februar 2015
Achtung! Neue Verjährungsfristen für Alkohol- und Drogenfahrten!
9. Februar 2015
Kein Fahrverbot bei Augenblicksversagen innerorts
27. Januar 2015
Haftungsverteilung beim Parkplatzunfall
13. Januar 2015
Absehen vom Fahrverbot – Verkehrspsychologische Schulung
7. Januar 2015
OLG Koblenz: Zum Anscheinsbeweis bei einem Auffahrunfall
18. Dezember 2014
Eilt! Verjährung am 31.12.2014! Bearbeitungsgebühr zurückfordern!
8. Dezember 2014
„Einmal blasen!“ „Bitte?!“ – Zur Belehrungspflicht beim Atemalkoholtest
6. Dezember 2014
D’rum richte (nicht), wer sich ewig bindet!
16. September 2014
Bundesfinanzhof: Kein Vorsteuerabzug im Strafmandat
26. August 2014
BGH: Kostenersatz auch für vorgerichtliches Schadensgutachten
22. August 2014
Blink, blink?! OLG Dresden zur Haftungsverteilung bei „falschem Blinken“.
20. August 2014
Einführung der Halterhaftung in Deutschland?
19. August 2014
Verurteilung wegen Cannabisfahrt – Erkennbarkeit der Rauschwirkung
18. August 2014
Oben ohne! Bundesgerichtshof: Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer
28. Juli 2014
BGH: Rücktrittsgrenze bei 5 Prozent
23. Juli 2014
Probezeit – Aufbauseminar auch für Fahrradfahrer
27. Juni 2014
Oben ohne?! OLG Celle: „Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer“!
26. Mai 2014
Amtsgericht Lüdinghausen: Stuhldrang schützt nicht vor Fahrverbot
15. Mai 2014
Übernahme von Bußgeldern durch Spedition ist Arbeitslohn
25. April 2014
Werkstattrisiko geht zu Lasten des Haftpflichtversicherers
23. April 2014
Sofortverkauf zum Restwert
13. März 2014
Promillegrenzen
17. Januar 2014
Reform des Punktekatalogs: Punkteumrechnung
17. Januar 2014
Absehen vom Fahrverbot bei Nachweis einer verkehrspsychologischen Schulung
12. Dezember 2013
OLG Hamm zum Absehen vom Fahrverbot: Wer fahren will, muss vortragen!
27. November 2013
BGH zur Haftungsbeschränkung bei Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen
25. September 2013
OLG Hamm – Reduzierung der Geldbuße bei Rentnern
3. September 2013
Durchsuchung und Beschlagnahme wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zulässig
29. August 2013
Abstandsverstoß – Erforderliche Messstrecke
22. August 2013
Kreditvertrag – Bearbeitungsgebühr zurückfordern!
10. Juni 2013
Fahrerlaubnisentziehung bei „unbewusstem“ Konsum von Amfetamin
6. Juni 2013
Ausgleichsanspruch bei Flugverspätung
27. Mai 2013
Kosten eines vom Gericht eingeholten Sachverständigengutachtens
23. April 2013
Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht – Teil 1
12. Februar 2013
Aus zwei mach eins – Fahrverbote gleichzeitig antreten
18. Januar 2013
Rotlichtverstoß wegen Glatteis – Absehen vom Fahrverbot
14. Januar 2013
Gesetzesentwurf zur Reform des Punktesystems beschlossen
12. Dezember 2012
Bußgelderhöhung für 2013 geplant
13. November 2012
Missverständliche Beschilderung kann zum Absehen vom Fahrverbot führen
31. Oktober 2012
MPU wegen Kommentar auf Facebook?
16. Oktober 2012
Ist das Zuparken eines Blitzers strafbar?
12. September 2012
Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir
Wird geladen...
%d
Bloggern gefällt das: