Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Kanzlei für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Weiser -Fachanwalt für Verkehrsrecht

0681 37208536
  • Unfallregulierung
    • Verhalten am Unfallort
    • Sachschäden
    • Personenschäden
  • Verkehrsstrafrecht
    • Unfallflucht
    • Trunkenheitsfahrt
    • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Fahren ohne Fahrerlaubnis
    • Körperverletzung
    • Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Ordnungswidrigkeiten
    • Fahrverbot
    • Rotlichtverstoß
    • Probezeit
  • Fahrerlaubnisrecht
    • Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
    • Alkohol und Fahreignung
    • Drogen und Fahreignung
    • Probezeit

Schlagwort: dieselskandal

EuGH zum Dieselskandal: Thermofenster unzulässig?!

23. Dezember 2020Abgasskandal, dieselskandalAllgemein, Dieselskandal, FahrzeugkaufDominik Weiser

Der Europäische Gerichtshof hat am 17.12.2020 eine Entscheidung getroffen, die durch die Presse und die „anwaltliche Berichterstattung“ im Internet ging. Häufig unter dem Schlagwort: „EuGH: Thermofenster unzulässig!“ Das Urteil ist aktuell (23.12.2020) nur in französischer Sprache veröffentlicht, da es sich …

Mehr erfahren

Thermofenster: Hauptverhandlung vorm BGH am 27.10.2020

2. September 2020Abgasskandal, dieselskandalDieselskandal, FahrzeugkaufDominik Weiser

Am 27.10.2020 wird der Bundesgerichtshof in einem Verfahren gegen Daimler über die Zulässigkeit des sogenannten Thermofensters verhandeln. Thermofenster sind praktisch “Standard” bei fast allen Hertellern. Das Thermofenster greift bei bestimmten Außentemperaturen in das Emmissionsverhalten der Fahrzeuge ein. Die Hersteller berufen …

Mehr erfahren

EuGH bestätigt Widerrufsjoker – Urteil gilt auch für Autokredite

23. April 2020Abgasskandal, dieselskandal, Fahrzeugkauf, Widerruf, WiderrufsjokerAllgemein, FahrzeugkaufDominik Weiser

Nachdem der BGH in zwei Entscheidungen Ende letzten Jahres eine Bresche für die Banken geschlagen hat – Urt. v. 5.11.2019, Az.XI ZR 650/18 und XI ZR 11/19-, hat der EuGH jetzt in einem Fall gegengerudert. Eine ganz herbe Schlappe für …

Mehr erfahren

Büro Saarbrücken

Feldmannstraße 26
66119 Saarbrücken
0681 37208536
info@anwalt-weiser.de

Büro Homburg

Saarbrücker Straße 15
66424 Homburg
06841 8180229
info@anwalt-weiser.de
Impressum und Datenschutzerklärung

Online Formulare

  • Kontakt
  • Mandanteninformationen
  • Richtiges Verhalten am Unfallort
  • Bußgeldverfahren melden
  • Unfallfragebogen
  • Prozesskostenhilfe
  • Beratungshilfe
  • Vollmacht (Zivilsachen)
  • Vollmacht (Straf- und Bußgeldsachen)

Rechtsgebiete

  • Unfallregulierung
    • Verhalten am Unfallort
    • Sachschäden
    • Personenschäden
  • Verkehrsstrafrecht
    • Unfallflucht
    • Trunkenheitsfahrt
    • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Fahren ohne Fahrerlaubnis
    • Körperverletzung
    • Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Ordnungswidrigkeiten
    • Fahrverbot
    • Rotlichtverstoß
    • Probezeit
  • Fahrerlaubnisrecht
    • Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
    • Alkohol und Fahreignung
    • Drogen und Fahreignung
    • Probezeit

Autor

  • 1 Dominik Weiser
    • BGH vs. EuGH: Gewährleistungsfrist doch auf ein Jahr verkürzbar.
    • EuGH zum Dieselskandal: Thermofenster unzulässig?!
    • BVerfG: Betroffener hat Anspruch auf Einsicht in die Rohmessdaten!
    • BayObLG zu den Promillegrenzen für E-Scooter
    • Feststellungen zum Rotlichtverstoß und Ermittlung der Rotlichtzeit durch Zeugen – OLG Düsseldorf hebt Verurteilung auf!
    • Touchscreenbenutzung während der Fahrt nicht grundsätzlich verboten – OLG Karlsruhe
    • “Kostenloses Fahrzeugleasing” – OLG München urteilt gegen Sixt!
    • Thermofenster: Hauptverhandlung vorm BGH am 27.10.2020
    • Es geht auch ohne Gutachten – BGH entscheidet zum Nachweis eines Schleudertraumas
    • Fahrradsturz – BGH klärt wichtige Fragen!
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Impressum und Datenschutzerklärung
© Copyright 2021 Kanzlei für Verkehrsrecht. Lawyer Landing Page | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.