Direkt zum Inhalt
Rechtsanwalt Dominik Weiser
Menü
  • Kontakt
  • Qualifikation
  • Unfallregulierung
    • Verhalten am Unfallort
    • Sachschäden
    • Personenschäden
  • Verkehrsstrafrecht
    • Unfallflucht
    • Trunkenheitsfahrt
    • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Fahren ohne Fahrerlaubnis
    • Körperverletzung
    • Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Ordnungswidrigkeiten
    • Fahrverbot
    • Rotlichtverstoß
    • Probezeit
  • Fahrerlaubnisrecht
    • Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)
    • Alkohol und Fahreignung
    • Drogen und Fahreignung
    • Probezeit

Kategorie: Verfahrensrecht

Allgemein / Fahrverbot / Ordnungswidrigkeiten / Rotlichtverstoß / Verfahrensrecht

OLG Bamberg: Absehen vom Fahrverbot wegen verkehrspsychologischer Schulung?

Nach Ansicht des OLG Bamberg genügt die alleinige Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Schulung nicht, um von einem verwirkten Regelfahrverbot abzusehen: Eine auf eigene Kosten erfolgende freiwillige Teilnahme des Betroffenen an …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Rechtsanwalt Dominik Weiser

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Social Media

  • Profil von rechtsanwaltweiser auf Facebook anzeigen
  • Profil von DominikWeiser auf YouTube anzeigen
  • Profil von Dominik Weiser auf Google+ anzeigen

Kostenlose Sofortberatung

 
 

Büro Saarbrücken

Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken
0681 37208536
info@anwalt-weiser.de
Mo-Fr 8-17 Uhr

Büro Homburg

Saarbrücker Straße 15, 66424 Homburg
06841 8180229
info@anwalt-weiser.de
Mo-Fr 8-17 Uhr

Themen

  • Alkohol und Drogen (21)
  • Allgemein (98)
  • Fahrerlaubnisrecht (28)
  • Fahrverbot (48)
  • Fahrzeugkauf (7)
  • Messsysteme (17)
  • Messverfahren (23)
  • Ordnungswidrigkeiten (77)
  • Punktekatalog (12)
  • Rotlichtverstoß (15)
  • Sonstiges (2)
  • Strafrecht (25)
  • Unfallregulierung (34)
  • Verfahrensrecht (52)

Aktuelles

  • OLG Bamberg: Absehen vom Fahrverbot wegen verkehrspsychologischer Schulung? 13. April 2018
  • OLG Bamberg: Keine Benachteiligung wegen Einspruchseinlegung – Ausnahme vom Fahrverbot für Krankentransportfahrzeuge 20. März 2018
  • Trotz 1,6 Promille keine MPU?! 23. Februar 2018
  • Cannabis und Fahreignung – Unfallfucht – Die Empfehlungen des 56. Deutschen Verkehrsgerichtstages 7. Februar 2018
  • AG Jülich verwirft Geschwindigkeitsmessung mit dem Leivtec XV3 26. Januar 2018
  • OLG Saarbrücken zur Unfallregulierung: Wann gerät der gegnerische Haftpflichtversicherer in Verzug? 9. Januar 2018
  • Aktuelle Urteile zum Absehen vom Fahrverbot aus beruflichen Gründen 15. Dezember 2017
  • Cannabis am Steuer: MPU statt sofortiger Entzug der Fahrerlaubnis? 1. Dezember 2017
  • AG München: Keine 280-Euro-Gutachten für die HUK-Coburg Versicherung 13. November 2017
  • Neuer Bußgeldkatalog 2017 – Die wichtigsten Änderungen 20. Oktober 2017
  • Leistungsfreiheit des Vollkaskoversicherers wegen verspäteter Schadenmeldung 12. Oktober 2017
  • Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler 14. September 2017
  • Fahrverbote nicht mehr gleichzeitig vollstreckbar 11. September 2017
  • Bundesverwaltungsgericht: MPU unter 1,6 Promille nur unter besonderen Voraussetzungen 25. August 2017
  • Freispruch! OLG Saarbrücken verwirft Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Neunkirchen 14. Juli 2017
  • Zwei aktuelle Entscheidungen des OLG Hamm zum Handyverstoß 23. Juni 2017
  • Es steht ein Pferd auf dem Flur – BGH entscheidet zur Abgrenzung zwischen Nutztier und Luxustier 11. Mai 2017
  • BGH zu Auffahrunfall und Spurwechsel 6. März 2017
  • Segway ist Kraftfahrzeug: Absolute Fahruntauglichkeit ab 1,1 Promille 24. Januar 2017
  • Falschbenennung des Fahrers ist strafbar 20. Januar 2017
  • Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. 11. Januar 2017
  • Ein Knaller zu Neujahr: Fahrverbot für alle Straftaten 30. Dezember 2016
  • Haschischkeks und Kokscola – Die versehentliche Einnahme von Betäubungsmitteln im Fahrerlaubnisrecht 25. November 2016
  • Schuss mit Luftgewehr – Führerschein weg 4. November 2016
  • BGH folgt EuGH – Stärkung der Verbraucherrechte 14. Oktober 2016
  • OLG Celle: Anspruch auf Einsicht in die Messdateien! 11. Oktober 2016
  • Parken auf Privatparkplatz? – Das wird teuer! 21. September 2016
  • Tempo 30 mit Zusatzschild „Schule“ gilt nicht an Feiertagen 2. September 2016
  • Handyverstoß mit Freisprecheinrichtung? 12. August 2016
  • Auswertung von Verkehrsmessungen durch Private – OLG Frankfurt 26. Juli 2016
  • OLG Hamm zum Schuldanerkenntnis am Unfallort 12. Juli 2016
  • Halbe Vorfahrt bei rechts vor links – Haftungsverteilung beim Verkehrsunfall 5. Juli 2016
  • Innenministerium des Saarlandes: Keine Privatisierung der Verkehrsüberwachung 3. Juni 2016
  • Haftungsverteilung beim Verkehrsunfall: Linksabbieger und Überholer 25. Mai 2016
  • OLG Naumburg – Kein Fahrverbot bei Übersehen eines Tempo 30 – Schildes 11. Mai 2016
  • Ersatz für das Restbenzin beim Totalschaden 19. April 2016
  • OLG München: Fahrplan zum Ersatz der Sachverständigenkosten 12. April 2016
  • OLG Oldenburg: Akteneinsicht in die vollständigen Messdateien! 8. April 2016
  • AG Bad Kissingen: ESO ES 3.0 – Freispruch! Ohne Rohmessdaten keine Verwertung einer ESO-Messung! 5. April 2016
  • OLG Zweibrücken: Verjährung und Zustellung des Bußgeldbescheids an den Verteidiger 23. März 2016
  • OLG Rostock zur Auswertung von Verkehrsmessungen durch Private 18. März 2016
  • Europäischer Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte erheblich 2. März 2016
  • OLG Karlsruhe – Kein Verweis auf 22 km entfernte Werkstatt 23. Februar 2016
  • Die Empfehlungen des deutschen Verkehrsgerichtstags 2016 2. Februar 2016
  • Zwei Entscheidungen zu körperlichen Schwerstschäden 21. Januar 2016
  • OLG Zweibrücken zum Wegfall des Fahverbots wegen Zeitablaufs 12. Januar 2016
  • EU-Auslandsunfälle 14. Dezember 2015
  • KG Berlin: Kein Ersatz des Fahrzeugschadens bei unzureichenden Angaben zu einem Vorschaden 24. November 2015
  • Dieselgate Abgasskandal – Leseempfehlung für Kollegen und Betroffene 9. November 2015
  • AG Saarbrücken: Fahrverbote nacheinander antreten! 23. Oktober 2015
  • Parken im verkehrsberuhigten Bereich – Wer haftet bei Unfall? 16. Oktober 2015
  • OLG Naumburg – Betroffener muss nicht in der Hauptverhandlung erscheinen 13. Oktober 2015
  • AG Meißen – ESO ES 3.0 nicht standardisiert 8. Oktober 2015
  • Kammergericht Berlin: Sofortiger Restwertverkauf zulässig 2. Oktober 2015
  • Amtsgericht Bremen: Messung mit Poliscan Speed nicht verwertbar! 17. September 2015
  • Reparatur eines Mangelfahrzeugs – Bringen, Holen oder Kommen? 28. August 2015
  • Unfallregulierung: Auffahren auf Abbieger – Wer haftet? 21. August 2015
  • LG Saarbrücken – Sofortiger Restwertverkauf zulässig! 11. August 2015
  • Zahlt die Haftpflicht trotz nachgewiesener Unfallflucht? 27. Juli 2015
  • Dashcam-Video als Beweismittel vor Gericht 8. Juli 2015
  • AG Kassel: Allein von Privatfirmen ausgewertete Messungen sind nicht verwertbar 20. Mai 2015
  • BGH: Verkürzung der Gewährleistung bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr unwirksam! 3. Mai 2015
  • Bundesgerichtshof zum Bolzplatz: Kinderlärm ist hinzunehmen! 30. April 2015
  • OLG Hamm: Keine Verjährung bei Zustellungsvereitelung 10. April 2015
  • Sekunde, Sekunde! „Rotlichtüberwachung“ durch Polizeibeamte – geschätzt ist nicht gemessen 20. März 2015
  • OLG Frankfurt: Schadensabwicklung ohne Rechtsanwalt ist fahrlässig! 10. März 2015
  • OLG Frankfurt zum Poliscan: „Passt schon!“ 12. Februar 2015
  • Achtung! Neue Verjährungsfristen für Alkohol- und Drogenfahrten! 9. Februar 2015
  • Kein Fahrverbot bei Augenblicksversagen innerorts 27. Januar 2015
  • Haftungsverteilung beim Parkplatzunfall 13. Januar 2015
  • Absehen vom Fahrverbot – Verkehrspsychologische Schulung 7. Januar 2015
  • OLG Koblenz: Zum Anscheinsbeweis bei einem Auffahrunfall 18. Dezember 2014
  • Eilt! Verjährung am 31.12.2014! Bearbeitungsgebühr zurückfordern! 8. Dezember 2014
  • „Einmal blasen!“ „Bitte?!“ – Zur Belehrungspflicht beim Atemalkoholtest 6. Dezember 2014
  • D’rum richte (nicht), wer sich ewig bindet! 16. September 2014
  • Bundesfinanzhof: Kein Vorsteuerabzug im Strafmandat 26. August 2014
  • BGH: Kostenersatz auch für vorgerichtliches Schadensgutachten 22. August 2014
  • Blink, blink?! OLG Dresden zur Haftungsverteilung bei „falschem Blinken“. 20. August 2014
  • Einführung der Halterhaftung in Deutschland? 19. August 2014
  • Verurteilung wegen Cannabisfahrt – Erkennbarkeit der Rauschwirkung 18. August 2014
  • Oben ohne! Bundesgerichtshof: Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer 28. Juli 2014
  • BGH: Rücktrittsgrenze bei 5 Prozent 23. Juli 2014
  • Probezeit – Aufbauseminar auch für Fahrradfahrer 27. Juni 2014
  • Oben ohne?! OLG Celle: „Keine Helmpflicht für Fahrradfahrer“! 26. Mai 2014
  • Amtsgericht Lüdinghausen: Stuhldrang schützt nicht vor Fahrverbot 15. Mai 2014
  • Übernahme von Bußgeldern durch Spedition ist Arbeitslohn 25. April 2014
  • Werkstattrisiko geht zu Lasten des Haftpflichtversicherers 23. April 2014
  • Sofortverkauf zum Restwert 13. März 2014
  • Promillegrenzen 17. Januar 2014
  • Reform des Punktekatalogs: Punkteumrechnung 17. Januar 2014
  • Absehen vom Fahrverbot bei Nachweis einer verkehrspsychologischen Schulung 12. Dezember 2013
  • OLG Hamm zum Absehen vom Fahrverbot: Wer fahren will, muss vortragen! 27. November 2013
  • BGH zur Haftungsbeschränkung bei Gebrauchtwagen-Garantiebedingungen 25. September 2013
  • OLG Hamm – Reduzierung der Geldbuße bei Rentnern 3. September 2013
  • Durchsuchung und Beschlagnahme wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zulässig 29. August 2013
  • Abstandsverstoß – Erforderliche Messstrecke 22. August 2013
  • Kreditvertrag – Bearbeitungsgebühr zurückfordern! 10. Juni 2013
  • Fahrerlaubnisentziehung bei „unbewusstem“ Konsum von Amfetamin 6. Juni 2013
  • Ausgleichsanspruch bei Flugverspätung 27. Mai 2013
  • Kosten eines vom Gericht eingeholten Sachverständigengutachtens 23. April 2013
  • Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht – Teil 1 12. Februar 2013
  • Aus zwei mach eins – Fahrverbote gleichzeitig antreten 18. Januar 2013
  • Rotlichtverstoß wegen Glatteis – Absehen vom Fahrverbot 14. Januar 2013
  • Gesetzesentwurf zur Reform des Punktesystems beschlossen 12. Dezember 2012
  • Bußgelderhöhung für 2013 geplant 13. November 2012
  • Missverständliche Beschilderung kann zum Absehen vom Fahrverbot führen 31. Oktober 2012
  • MPU wegen Kommentar auf Facebook? 16. Oktober 2012
  • Ist das Zuparken eines Blitzers strafbar? 12. September 2012
  • Fahrtenbuchauflage gegen kooperierenden Halter 17. August 2012
  • NRW will die Promillegrenze für Fahrradfahrer senken 17. Juli 2012
  • Neues zur Neuregelung des Punktesystems 16. Juli 2012
  • § 69 Absatz 5 OWiG oder Ping Pong für Fortgeschrittene 12. Juli 2012
  • Jugendstrafrecht – Der Warnschussarrest ist beschlossene Sache 5. Juli 2012
  • Unfallflucht mit Einkaufswagen 28. Juni 2012
  • Kein Handyverstoß durch Fahrlehrer 28. Juni 2012
  • Gewerbeauskunft-Zentrale.de auf Vergütung für Eintrag verklagt 27. Juni 2012
  • BGH – Kein Protokoll bei Ruhestörungen erforderlich 7. Juni 2012
  • Besser mal einen Zug nehmen – „Fahrradfahrverbot“ wegen Trunkenheitsfahrt 5. Juni 2012
  • OLG Bamberg -Kein Fahrverbot wegen Beharrlichkeit trotz fünf Voreintragungen 4. Mai 2012
  • Fahrverbote abwenden oder verschieben 2. Februar 2012
  • Promillegrenzen im Straßenverkehr 2. Februar 2012
  • OLG Celle – Vorsatzannahme bei hoher Geschwindigkeit 11. Januar 2012
  • Neue Rechtsprechung zum Fahrverbot und keine Gnade für Wulff 4. Januar 2012
  • Geisterradler Teil 1 – Wie werde ich Geisterradler? 7. Dezember 2011
  • Polizei Münster warnt vor Blitzern 30. November 2011
  • OLG Zweibrücken zum Absehen vom Fahrverbot wegen „Zeitablauf“ 29. November 2011
  • Unfallregulierung – Nutzungsausfallentschädigung für beschädigtes Fahrrad 10. November 2011
  • Unfall mit Rettungstransportwagen – Wer haftet? 7. November 2011
  • Aktueller Nachtrag zum Traffiphot III 6. Oktober 2011
  • AG Konstanz: Weiterer Toleranzabzug von 0,4 Sekunden bei Traffiphot III (Rotlichtüberwachung) 28. September 2011
  • Das OLG Frankfurt ist auf Linie: Volle Sachverständigenkosten auch bei Mithaftung des Geschädigten 21. September 2011
  • MPU Statistik 2010 veröffentlicht 30. August 2011
  • Nachtrag – Unfallregulierung per E-Mail 16. August 2011
  • Unfallregulierung – Übersendung des Haftpflichtgutachtens per E-Mail genügt 15. August 2011
  • Keine Anerkennung einer EU – Fahrerlaubnis bei deutschem Wohnsitz im Führerschein 11. August 2011
  • Rotlichtverstoß – Keine Feststellung eines Sekundenverstoßes bei zufälliger Beobachtung durch einen Polizeibeamten 3. Mai 2011
  • Punktestand – Abfrage jetzt online möglich 3. Mai 2011
  • EU – Fahrerlaubnis wirksam trotz deutschem Wohnsitz im Führerschein?! 16. März 2011
  • OLG Karlsruhe zur Anwesenheitspflicht in der Hauptverhandlung in einem OWi – Verfahren 4. März 2011
  • Rotlichtverstoß – „Frühstarterfälle“ 26. Januar 2011
  • Rotlichtverstoß – Kein Fahrverbot bei „Mitzieheffekt“ 26. Januar 2011
  • Endlich! Justizopfer Harry Wörz wird endgültig freigesprochen! 16. Dezember 2010
  • Fahrverbot für Berufsfahrer – Verteidigungsmöglichkeiten 1. Dezember 2010
  • ADAC Saarland – Jahresforum 2010 „Verkehrsverstöße und ihre Folgen“ 11. November 2010
  • Stern TV berichtet über Messungen im Straßenverkehr 28. Oktober 2010
  • Keine „zündende“ Idee! Raser verbrennt Radarfalle! 13. Oktober 2010
  • Rotlichtverstoß – Absehen vom Fahrverbot bei Augenblicksversagen nach ordnungsgemäßem Anhalten 11. Oktober 2010
  • Rotlichtverstoß – Absehen vom Fahrverbot bei sofortigem Anhalten 11. Oktober 2010
  • Rotlichtverstoß – Absehen vom Fahrverbot bei fehlendem Querverkehr 11. Oktober 2010
  • Rotlichtverstoß – Kein Fahrverbot an Baustellenampel 8. Oktober 2010
  • Rotlichtverstoß – Absehen vom Fahrverbot bei Überfahren einer Fußgängerampel 8. Oktober 2010
  • Provida Messung mit Motorrad bei Schrägfahrt ist kein standardisiertes Messverfahren 8. Oktober 2010
  • Die EU – Vollstreckung kommt 27. September 2010
  • Rechtsfolgen einer Unfallflucht 17. September 2010
  • Zum Strafmaß bei der Unfallflucht 17. September 2010
  • OLG Zweibrücken zum Beweisverwertungsverbot bei Blutentnahme 24. August 2010
  • Informationen zum Handyverbot 19. August 2010
  • Wir bitten um Übersendung der Strafprozessvollmacht PER POST! 5. August 2010
  • Alkohol am (Fahrrad-)Steuer 4. August 2010
  • Führerschein mit 17 kommt 4. August 2010
  • ESO 3.0 – Fehlende Fotolinie reicht nicht zur Unverwertbarkeit 3. August 2010
  • Freiheit für Kachelmann 29. Juli 2010
  • Bundesverwaltungsgericht straft Punktesünder ab 27. Juli 2010
  • Kein Bußgeld bei fehlender Winterbereifung 26. Juli 2010
  • ES 3.0 – AG Lübben erklärt Messung für nicht verwertbar 22. Juli 2010
  • Blitzerfotos verfassungsmäßig 21. Juli 2010
  • Europaweite Vollstreckung von Bußgeldern 19. Juli 2010
  • Sachsen – Anhalt und Mecklenburg – Vorpommern fordern die 0,0 Promillegrenze 19. Juli 2010
  • Bundesverfassungsgericht zum Richtervorbehalt bei der Entnahme von Blutproben 4. Mai 2010

Online Formulare

  • Kontakt
  • Mandanteninformationen
  • Richtiges Verhalten am Unfallort
  • Bußgeldverfahren melden
  • Unfallfragebogen
Impressum und Datenschutz
Copyright © 2018 Rechtsanwalt Dominik Weiser – OnePress Theme von FameThemes